Sonntag morgen...der Saal ist noch leer...nur jede Menge PCs sind da....


...und Müll...beim Zwischenreinigen füllen wir schon locker zehn 110 Liter Säcke!


Das Counter-Strke 5on5 Finale läuft!

Die Preise für das CS 5on5, das Q3A 4on4 und das Age of Empires Turnier stehen schon bereit!


Altec, Phomer, Viper XY, Sacrelege, Jekaboom, Neophyte und Rieekan vom SHCC-Clan gewinnen das CS Turnier! Nebst den Preisen von Microsoft sahnen sie (wie auch 15 weitere Teams) Punkte für die www.pcaction-masters.de ab....


TSB (inkl. einigen Ersatzspielern) werden zweite: Senox, Spec Turrican, Ohhmann alias Effe alias F-Machine, Running_with_Scissors und RaiDen.



RAYDEN gamet AoE 2 auf dem Beamer....


Das AoE 2 - The Conquerors Finale wird ebenfalls über den Beamer übertragen...
leider isses nicht so spannend: Das Team 'Hühnchen' (Haarmann & Falcon beide SQ) nehmen das Team 'Flatter' (Towa & Latin ebenfalls beide SQ) locker auseinander...


Ryn und Kosh (fotoscheu)


H!ghWayMan am Rallymasters und Re-Volt gamen.


Das Q3A 4on4 Finale (SUQ vs SQ) wird nur je zu dritt gespielt, da den  SUQs ein Mann fehlt.


Die SUQs geinnen mit deutlichem Vorsprung!


Flacon und Hari nehmens gelassen...sie freuen sich über den zweiten Rang der SQ.


Das ist Fasi unser Stromspezialist (er nimmt grade Kosh gefangen)


Tja...leider ist die MEGA NetGame schon zu Ende...am Sonntag war die Stimmung wirklich bestens!

Übrigens....darüber waren eigentlich alle sehr erstaunt, innerhalb von 2 1/2 Stunden, waren wir fertig mit abräumen!

Zusammenfassung:

Die 'Über'-LANparty, die viele erwartet hatten, war die MEGA NetGame Convention sicher nicht. Dafür waren zuviele Problem da. Auch Stimmung wollte am Freitag nicht aufkommen. Gegen Samstag abend war's dann schon besser. Am Sonntag war's dann wirklich locker und kewl im NetGame-Style....denke ich...

Das Netzwerk lief dank den Foundry Switches extrem schnell!

Die Probleme:

- Wir mussten Samstag Nacht den Saal verlassen
Tja, das hat eine lange Vorgeschichte...ich möchte sie euch aber nicht vorenthalten:
im Februar 2000 fragte ich im Schweizerhof an, ob ich den Saal Trianon für ein 'Computertreffen für junge Leute' mieten kann. 'Sicher' -'....und in der Nacht kann's da auch länger dauern?' - 'Kein Problem, wir hatten auch schon House Parties bei uns' (dauerten bis früh morgens inkl. viel Lärm versteht sich). --- Soweit so gut.

Im Sommer wurde der Schweizerhof verkauft und die Direktion wechselte. Also fragte ich kurz an, ob die Miete gültig bleibt..'sicher, kein Problem' bekam ich zur Antwort.

Mitte Oktober meldete ich mich wieder um genaueres zu besprechen. Auweia...das hörte sich aber nicht mehr so nach 'kein Problem' mehr an. Securities will er für einen solchen Anlass. Und ein 'solcher' Anlass passe ihm sowieso überhaupt nicht....

Die Sponsoren hatte ich schon alle, Einzahlungen waren schon gekommen....blieb also nichts anderes übrig, als den Anlass durchzuziehen.

Zwei Tage vor der NetGame teilte mir Herr Kübli ganz nebenbei noch mit, dass wir bis spätestens 1:00h machen können. - Am Freitag abend diskutierte ich mit Hrn. Kübli solange, bis er uns wenigstens von Freitag auf Samstag durchmachen liess....'Samstag aber nicht!'

- Internet/Gameserver
12 Game-/Internetserver hatte ich...Compaq Deskpro je mit 64 MB bestückt von der Migros inkl. ca. 64 MB Memory Bänke zum aufrüsten. Mit Fasi+ zusammen haben wir einen Referenzserver sauber aufgesetzt, diesen dann auf die 11 übrigen Harddisk 1zu1 rüberkopiert. Die Memories eingesetzt. Und....Fehlermeldung 'Incompatible RAM' - vielen Dank Compaq (bei jedem anderen Computermodell funktionierten nämlich die RAMs....damit hätten wir 12 Server mit 64 MB RAM. Lustigerweise funktionierten 3 oder 4 Server überhaupt nicht (trotz 1zu1 Kopie).
Internet: Während der MEGA NetGame gaben abwechslungsweise einige Modems und Server den Geist auf :-(

-Intranet Server
Lord of Darkness hat einen wirklich erstklassigen Intranetserver für die MEGA NetGame entwickelt. Dummerweise hatte sein Server nur die Lizenz für 10 gleichzeitige Clients...damit war der Intranet Server leider unbrauchbar. Und ich durfte innert kürzester Zeit die ganze Turnierplanung auf Excel-Sheets machen und mit meinem A3-Drucker ausdrucken...

-Enge Bestuhlung im Saal Trianon
Einige besonders schlaue zahlten noch kurz vor der MEGA NetGame ein, obwohl schon lange SOLD OUT! deklariert war und andere schafften es sogar, mit ihrer Kiste anzurücken um die Kohle dann bar zu zahlen....(wer schickt schon jemanden aus Basel oder Zürich nach hause)...immerhin etwa 15 Leute kamen ZUVIEL....darum ging dann auch der Platz im Nicht-NetGame Cinéma drauf (die andere Hälfte hatte sich ja die Hotel-Bar mit ihren 100 Harassen in Beschlag genommen)....leider, denn die Surround Anlage, der 16:9 Beamer, die 3x4 Meter Leinwand... wäre alles da gewesen.... :-(

-Strom
Lief meistens gut, ausser in an gewissen Stellen, wo bis zu 20 PCs an eine Dose gehängt wurden. Auch ein Sandwitch Toaster liess eine Sicherung 3 mal rausknallen, bis Haarmann den Toaster dann Beschlagnahmt hat.

-RedBull
In aller Hektik habe ich die 300 Dosen RedBull neben der Bar stehen lassen...als ich zwei Stunden später wieder daran dachte, war keine einzige Dose mehr da!!! Vielen Dank an diejenigen, die sich da gross selbst bedient haben.... :-(

Wie Ihr seht, lief schief, was schief laufen konnte. Aber man viel dabei ;-)
Trotzdem es war, gegen den Schluss auf jeden Fall trotzdem 'ne fette Party!

Auf jeden Fall möchte ich mich bei all jenen bedanken, die mir geholfen haben:

Angela - überall wo sie nur konnte inkl. moralischer Unterstütztung
Fasi+ - Server aufsetzen, Netzwerk, aufbauen, abräumen,...
Kosh - Strom, aufbauen, aufräumen
Fasi - Strom, Sicherheitsdienst
Stedi, YODA & Starkard - CS Turnier organisieren
Lord of Darkness - Intranet Entwicklung
Haarmann - Mithilfe bei den Turnieren
Mammut (inkl. sein Clan) - Beim zusammen räumen
Manticore - Flash Intro auf der Homepage
Copykill - Videoanimationen rendern
Zwirbel - Aubauen, Abräumen
Proxy - für den Sharp Beamer

Die Sponsoren für Ihre Unterstützung!

Hab' ich noch jemanden vergessen???

C U @ NetGame Convention I/2001 20.-21. Januar 2001, Villa Stucki, Bern