20. bis 22. Februar 2004 war es mal wieder so weit. Zum vierten mal startete im Bärensaal, Worb/BE die NetGame Convention!
Mit 183 Teilnehmer war der Saal absolut voll! ZAPP sorgte wieder mit 2x 2MBit für die Internetconnection. Und Sphere und sein Team war wieder für die Bar zuständig.


Freitag Nachmittag: Alles ist bereit: die Switche alle mit GBit Uplinks mit dem Core Switch verbunden.
- Strom ist verlegt...


Die ersten treffen schon vor 17h ein und helfen noch bei den letzten Vorbereitungen.
Lord of Heaven und Snipa (hinten)


 Ryn und Shoggo


Ein Uplinkkabel ist defekt und wird noch rasch von Blackgate (links) und Spacefreak ausgetauscht.


Beweisfoto: Shoggo (selbsternannter Linux Crack) hat doch Windows (!) siehe hinteren Bildschirm.
Er sorgt mit seinem transparenten Proxy für den Internetgateway.


Angel macht sich bereit die Registration zu eröffnen!


Die Helfer kriegen als erstes Ihre IPs - Blackgate, Spacefreak und Ryn


Spacefreak und Blackcrypt - in der hinteren Reihe SunTsu, Nomadsoul und KingKong


Dr FaTaL_ dä Sürmu het mer dr Buidschirm umdräit!!


So sah es in der VIP-Zone bei Q-Net auf der Bühne aus..


Kaikin...und unser Intranetguru Lord of Darkness (hinten)


Crex (hinten) und Duque - Q-Net


Noch mehr Relikte aus einer vergangenen LANparty-Ära: Towa (Swissquake) und The Rock Gaujo


Sephiroth (unser Migros-Informatikstift), beav0r und vorne das bereits vernichtete Bier


Radix und Floyd


KingKong (Rent-A-Switch) und Escalus (ehemals Acidskunk)


KingKong gründete für die NetGame I/2004 den Lotto-Dreitages-Clan


Spacefreak mit seinem Bierdeckelbäumchen auf dem Monitor


Sinclair und Spawn
 


Angel ist zufrieden - bis jetzt läuft alles gut!


Nochmal Kaikin beim IP holen...


 Gianne - er stellte den WLAN-Hotspot (einen Mac-Airport)


 M@mmut  und nochmal Gianne


 Mutaito, Copykill Q-Net, Alien Q-net, Falcon SQ, Towa, The Rock und unter rechts Crex und FaTaL_ Q-Net